Windows 10 bringt in den Editionen Enterprise, Professional und Education von Haus aus die Virtualisierungssoftware Hyper-V mit. Damit lassen sich virtuelle PCs auf Ihrem Windows-Rechner heraus im Fenster ausführen.
Hyper-V ist aber nicht automatisch vorinstalliert und muss nachträglich eingerichtet werden. Folgende Schritte sind hierfür notwendig:
- Drücken Sie Windows-R (sie öffnen so den Dialog „Ausführen“) und geben Sie dann appwiz.cpl ein.
- Es öffnet sich das Fenster „Programme ud Features“. Klicken Sie hier links auf „Windows-Features aktivieren oder deaktivieren“
- Suchen Sie im Fenster „Windows-Features“ nach „Hyper-V“ und setzen ein Häkchen davor.
- Mit einem Klick auf „OK“ übernehmen Sie die Änderung. Nach einem Neustart des PCs sehen Sie die neue App-Kachel „Hyper-V-Manager“
Neueste Kommentare